AGB

Stand: August 2024

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Abholungen von Wein an Verbraucher, die über „Die Weingarage“ (Adresse siehe Abschnitt „Vertragspartner“), aufgegeben werden.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit

Die Weingarage
Marius Gleissner
Taunusstraße 18 A
55246 Mainz-Kostheim

Telefon: 0160 – 934 425 94
E-Mail: marius [at] die-wein-garage [dot] de

3. Vertragsabschluss

Die Präsentation der Produkte auf dieser Webseite und in sonstigen Werbematerialien ist unverbindlich und stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.

Durch das Absenden einer Bestellung per E-Mail oder Bestellformular gibst Du ein verbindliches Angebot zum Kauf der aufgeführten Waren ab.

Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn „Die Weingarage“ Deine Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder WhatsApp annimmt.

4. Preise und Zahlung

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 UStG wird von „Die Weingarage“ keine Umsatzsteuer erhoben und daher auch nicht ausgewiesen.

Zahlung auf Rechnung oder via PayPal

Erfolgt die Zahlung auf Rechnung, erhältst Du Deine Rechnung mit Abholung der Ware oder per E-Mail. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen. Die Zahlungsdaten hierzu findest Du auf der Rechnung.

Zahlung in Bar

Die Zahlung kann bei Abholung der Ware am Standort von „Die Weingarage“ (Adresse siehe Abschnitt „Vertragspartner“) ebenfalls in bar erfolgen.

5. Abholung der Ware

Die bestellte Ware kann nur am Standort von „Die Weingarage“ (Adresse siehe Abschnitt „Vertragspartner“) abgeholt werden.

Die Abholung ist während der genannten Abholzeiten möglich:

Montag: 18:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 18:00 – 20:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Bitte bring zur Abholung die Auftragsbestätigung und einen gültigen Ausweis mit.

6. Widerrufsrecht und Rückgabe

Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da die Bestellung und Abholung vor Ort erfolgt.

„Die Weingarage“ gewähren jedoch ein freiwilliges Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen nach Abholung  der Ware gegen Vorlage des Kaufbelegs und unter der Voraussetzung, dass die Ware unbeschädigt und originalverpackt ist.

Wenn Du Verbraucher bist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Dir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

Machst Du als Verbraucher von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch, so gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden:

Widerrufsbelehrung

WIDERRUFSRECHT

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du

Die Weingarage
Marius Gleissner
Taunusstraße 18 A
55246 Mainz-Kostheim

Telefon: 0160 – 934 425 94
E-Mail: marius [at] die-wein-garage [dot] de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst hierfür ein Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllen und übermitteln. Machst Du von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird „Die Weingarage“ Dir unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, hat „Die Weingarage“ Dir alle Zahlungen, die sie von Dir erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei „Die Weingarage“ eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet „Die Weingarage“ dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall wird Dir „Die Weingarage“ wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. „Die Weingarage“ kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Du „Die Weingarage“ über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, an „Die Weingarage“ zu übergeben oder zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

Bei einer eventuellen Rücksendung trägst Du die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

7. Mängelhaftung / Verjährungsfrist

Es besteht grundsätzlich ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist.

8. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit der Ware nach der Abholung entstehen, übernimmt „Die Weingarage“ keine Haftung.

9. Jugendschutz

Die von „Die Weingarage“ angebotenen Waren gehören ausschließlich in die Hände von Erwachsenen. Der Kunde erklärt mit Absenden einer Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein. Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift usw. sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.

Die Ware wird bei Abholung durch den Kunden erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich ausgehändigt.

10. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von „Die Weingarage“.

11. Datenschutz

Die für die Abwicklung des Vertrags erforderlichen Daten werden gespeichert und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest Du in der Datenschutzerklärung auf dieser Webseite.

12. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Auf Verträge zwischen „Die Weingarage“ und Dir ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

Gerichtsstand ist Mainz-Kostheim.